Die Initiatorin der WOMEN&WORK, Melanie Vogel, erklärt in ihrem aktuellen Buch „Female Recruiting – Frauen gewinnen“, worauf Arbeitgeber achten können, um Frauen nicht nur erfolgreich zu rekrutieren, sondern sie auch langfristig an das Unternehmen zu binden.
Frauen spielen eine ökonomisch entscheidende Rolle – nicht nur, weil weltweit rund 80% aller Konsumentscheidungen von Frauen getroffen werden, sondern weil Studien zeigen, dass Unternehmen mit einem hohen Anteil von Frauen in Führungspositionen wirtschaftlich erfolgreicher und langfristig innovativer sind.
In diesem Buch werden Sie in folgende Themen eingeführt:
Female Recruiting – das Anwerben von hochqualifizierten Frauen – ist kein „Nice-to-have“, sondern eine ökonomische Notwendigkeit für jedes Unternehmen. Eine gezielte Ansprache und das Wissen um die Wünsche und Anforderungen von Frauen an potenzielle Arbeitgeber ist daher im Recruiting essenziell, um Frauen nicht nur erfolgreich anwerben, sondern um sie auch langfristig im Unternehmen halten zu können.
„Frauen sind überall da erfolgreich, wo sie, ohne Vorurteile zu erfahren, Leistung erbringen können, die entsprechend gewürdigt wird. Nur die Unternehmen, die glaubhaft versichern, dass
Frauen erwünscht sind, bekommen auch entsprechend gute Bewerberinnen. Das ist die Essenz von Female Recruiting“, sagt die mehrfache Buchautorin Melanie Vogel, die für ihr Engagement im Bereich Female Recruiting 2021 mit dem Innovationspreis „Land der Ideen“ in der Kategorie Wirtschaft ausgezeichnet wurde.
Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich oder kann direkt bestellt werden.
Melanie Vogel
Female Recruiting – Frauen gewinnen!
64 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-946302-91-9
EUR 6,99 [D] EUR 7,20 [A]