60-Sekunden-Videos

Manchmal reichen 60 Sekunden, um sich einen Überblick über eine Thema zu verschaffen und eine veränderte Perspektive über einen bekannten Sachverhalt zu erlangen.

Monokulturen sind krisenanfällig
Monokulturen (homogene Teams) sind ein Problem in der Wirtschaft, denn in dem globalen Umfeld, in dem wir agieren, kann Eindimensionalität sehr schnell zum Wettbewerbsnachteil werden.
>> Zum Blog-Artikel <<
Schluss mit diesen 3 Mythen!
Von 2011 bis heute haben wir insgesamt 4.000 Frauen bundesweit befragt, welche Wünsche und Anforderungen sie an potenzielle Arbeitgeber haben. Diese Mythen können eindeutig widerlegt werden.
>> Zum Blog-Artikel <<
So werden Unternehmen zur “Love Brand”
Ziel von Employer Branding-Maßnahmen ist es, die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, also die Anziehungskraft zu erhöhen. Doch wie werden Arbeitgeber zu einer echten „Love Brand” für Frauen?
>> Zum Blog-Artikel <<
Homeoffice – die Schattenseiten
Im September 2020 wollten die Veranstalter der women&work in einer Blitzumfrage wissen, wie es der women&work-Community im Homeoffice geht.
>> Zum Blog-Artikel <<
Stereotype in Stellenanzeigen
Damit sich Frauen und Männer in Stellenanzeigen gleichermaßen angesprochen fühlen, müssen Unternehmen einiges beachten, denn Männer und Frauen reagieren unterschiedlich auf das, was sie in Stellenanzeigen lesen.
>> Zum Blog-Artikel <<
Fürsorge in Krisenzeiten
Viele Menschen sind in Krisen- und Change-Prozessen verängstigt. Insbesondere dem Personalbereich kommt jetzt eine besonders fürsorgende Rolle zu.
>> Zum Blog-Artikel <<
Quo vadis, Unternehmenskultur?
Und was passiert beim remote Arbeiten mit der Unternehmenskultur? Diese kulturell wichtige Frage können auch wir nicht final beantworten, jedoch geben wir Tipps, was möglich ist, um das Engagement der Mitarbeitenden möglichst hoch zu halten.
Risikofaktor Einsamkeit
In den kommenden Monaten, so warnen weltweit viele ExpertInnen, werden sich die Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit global bemerkbar machen. Aktuelle Studien aus den USA zeigen schon jetzt, dass sich die Zahl der Erwachsenen, die unter Depressionen leiden, seit Beginn der Pandemie verdreifacht hat.

Bekannt aus…