Female Recruiting

Frauen gewinnen!

In Deutschland leben etwa 42 Millionen Frauen – rund eine Million mehr als Männer. Damit stellen sie hierzulande die größte Zielgruppe dar. Frauen spielen eine ökonomisch entscheidende Rolle – nicht nur, weil weltweit rund 80% aller Konsumentscheidungen von Frauen getroffen werden, sondern weil Studien zeigen, dass Unternehmen mit einem hohen Anteil von Frauen in Führungspositionen nicht nur wirtschaftlich erfolgreicher, sondern langfristiger auch innovativer sind.

FEMALE RECRUITING – das Anwerben von hochqualifizierten Frauen – ist daher kein „nice-to-have“, sondern eine ökonomische Notwendigkeit für jedes Unternehmen. Im FEMALE RECRUITING gibt es drei große Herausforderungen bei der erfolgreichen Ansprache von Frauen:

ERSTENS:
Frauen erfolgreich rekrutieren und langfristig an das Unternehmen binden.

ZWEITENS:
Vermeidung von Fehleinschätzungen, wenn es um die Wünsche und Anforderungen von Frauen an (potenzielle) Arbeitgeber geht.

DRITTENS:
Ausschöpfen aller digitalen Möglichkeiten, um mit der Zielgruppe Frauen barrierefrei und auf Augenhöhe in Kontakt zu kommen.

Mit unseren FEMALE RECRUITING-Angeboten helfen wir Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern.

Seit 2011 ist es unser Ziel, Begegnungsorte und eine Community zu schaffen, die es Arbeitgebern ermöglichen, weitgehend barrierefrei mit talentierten und ambitionierten Frauen Kontakt aufzunehmen und sie für das eigene Unternehmen zu begeistern. Dieser Community-Gedanke ist von der Vision getragen “Stronger together – Stronger to Get Her“.

“When women have access to more and better jobs, they are able to invest in themselves and their families and to take leadership in their communities. This is the multiplier effect of women&work. women&work helps to foster a pipeline of future Board members and CEOs, to challenge stereotypes and social norms, and to encourage women to move into non-traditional areas.”
Phumzile Mlambo-Ngcuka
Präsidentin UN Women, Mitglied der FEMALE PATRONAGE-Group

Bekannt aus…