
Info-Webinare
Unternehmen buchen mit der WOMEN&WORK-FLATRATE einen jährlichen Zugang zur WOMEN&WORK.Community (Reichweite über eigene Kanäle rund 27.000 Frauen). Viele Recrutainment-Events über das ganze Jahr verteilt unterstützen das Aufmerksamkeits- und Sichtbarkeitsmarketing der Arbeitgeber.
WOMEN&WORK-Flatrate
In 70 Sekunden erklärt
Sie wollen sich als attraktiver Arbeitgeber in der Zielgruppe Frauen positionieren? Sie möchten weibliche Talente rekrutieren und langfristig an Ihr Unternehmen binden? Dann ist die WOMEN&WORK-Flatrate genau das richtige für Sie! In den folgenden 70 Sekunden erklären wir Ihnen, warum das so ist.
Storytelling
In 70 Sekunden erklärt
Geschichten begeistern, berühren und inspirieren. Haben Sie spannende Geschichten zu erzählen? Wollen Sie Role-Models aus Ihrem Unternehmen positionieren und deren Geschichten für Ihr Unternehmen sprechen lassen? Dann ist die WOMEN&WORK-Flatrate genau das richtige für Sie! In den folgenden 70 Sekunden erklären wir Ihnen, warum das so ist.
Candidate Journey in 15 Minuten
FEmale recruiting-Flatrate
In diesem 15-Minuten-Video zeigen wir Ihnen, wie die Candidate Journey im Rahmen der WOMEN&WORK aussieht und warum ein FEMALE RECRUITING nach P.L.A.N. zielführend ist. Mit der WOMEN&WORK-FLATRATE können Sie sich als attraktiver Arbeitgeber 365 Tage im Jahr in der Zielgruppe karriereaffiner Frauen positionieren. Viele Events über das ganze Jahr verteilt, unterstützen das Aufmerksamkeits- und Sichtbarkeitsmarketing der Arbeitgeber und ermöglichen Ihnen, sich kostengünstig, effizient, nachhaltig und planungssicher in der Zielgruppe hochqualifizierter Frauen zu positionieren.
Zukunftskonferenzen im FEMALE RECRUITING
FEmale recruiting-Flatrate
Menschen haben ein Zukunftsbedürfnis – aktuell mehr denn je, denn die Zweifel an der Zukunft werden immer größer, wie das Allensbach-Institut Ende Januar 2023 mitteilte. Je ungewisser die Zukunft ist, umso größer sind die Bedürfnisse nach Sinn, Sicherheit und Stabilität. Grund genug, Zukunftskonferenzen aktiv in Recruiting-Strategien zu implementieren. In der WOMEN&WORK-Flatrate ist dieses Event-Konzept – neben 5 weiteren Formaten – schon inkludiert.
FEMALE RECRUITING als Antwort auf die VUCA-Welt
FEmale recruiting-Flatrate
In diesem Info-Webinar erfahren Sie, warum Sie Ihre Recruiting-Aktivitäten an die VUCA-Welt anpassen müssen, warum FEMALE RECRUITING nach P.L.A.N. zielführend ist, welche Vorteile die WOMEN&WORK-Flatrate für Arbeitgeber bietet, welche Event-Formate das ganze Jahr über angeboten werden, dass wir nicht mehr brauchen als Logo, Name der Gesprächspartnerin und Position, um an unseren Event-Formaten teilzunehmen.
Mit der WOMEN&WORK-Flatrate können Sie sich als attraktiver Arbeitgeber 365 Tage im Jahr in der Zielgruppe karriereaffiner Frauen positionieren. Viele Events über das ganze Jahr verteilt, unterstützen das Aufmerksamkeits- und Sichtbarkeitsmarketing der Arbeitgeber und ermöglichen Ihnen, sich kostengünstig, effizient, nachhaltig und planungssicher in der Zielgruppe hochqualifizierter Frauen zu positionieren.
In dieser kostenfreien Informations-Veranstaltung informieren wir Sie ausführlich über die WOMEN&WORK-Flatrate und die Möglichkeiten, die Sie als Corporate Member in diesem Jahr bei uns haben.
Storytelling leicht gemacht
FEmale recruiting-Flatrate
Nahbarkeit und Identifikation sind zu wichtigen Aspekten geworden, wenn es um die Ansprache – insbesondere junger – Talente geht. Weil das Vertrauen im Außen in Gesellschaft, Politik und die Zukunft generell immer weiter sinkt, müssen Arbeitgeber mittlerweile aktiv diesem Vertrauensschwund entgegenarbeiten und “Oasen” des Aufgehobenseins schaffen. Storytelling wird daher als Baustein im Recruiting immer wichtiger. In diesem Webinar zeigen wir, welche Möglichkeiten hierbei die „WOMEN&WORK-Flatrate“ bietet. Viele Recrutainment-Events über das ganze Jahr verteilt unterstützen nämlich nicht nur das Aufmerksamkeits- und Sichtbarkeitsmarketing der Arbeitgeber und helfen, sich in der Zielgruppe hochqualifizierter Frauen zu positionieren. Alle Events haben zudem das Ziel, Role-Models aus den Unternehmen zu präsentieren und sie ihre Geschichten aus dem Unternehmen erzählen zu lassen. So garantieren wir Nahbarkeit und Identifikation schon vor dem ersten Bewerbungsgespräch.
365 Tage Präsenz zeigen
Female Recruiting-Flatrate
Mit der WOMEN&WORK-FLATRATE können Sie sich als attraktiver Arbeitgeber 365 Tage im Jahr in der Zielgruppe karriereaffiner Frauen positionieren. Viele Recrutainment-Events über das ganze Jahr verteilt, unterstützen das Aufmerksamkeits- und Sichtbarkeitsmarketing der Arbeitgeber und ermöglichen Ihnen, sich kostengünstig, effizient, nachhaltig und planungssicher in der Zielgruppe hochqualifizierter Frauen zu positionieren.
In dieser kostenfreien Informations-Veranstaltung informieren wir Sie ausführlich über die WOMEN&WORK-FLATRATE und die Möglichkeiten, die Sie als Corporate Member ab dem Jahr 2023 bei uns haben.
Die Bedeutung von Role-Models im Female Recruiting
Frauen spielen eine ökonomisch entscheidende Rolle – nicht nur, weil weltweit rund 80% aller Konsumentscheidungen von Frauen getroffen werden, sondern weil Studien zeigen, dass Unternehmen mit einem hohen Anteil von Frauen in Führungspositionen wirtschaftlich erfolgreicher und langfristiger innovativer sind. Ein wesentlicher Aspekt ist, dass erfolgreiche Frauen als Role-Models fungieren. In dieser Vorbildfunktion sind sie nicht nur eine Inspiration für andere Frauen, sondern auch unbezahlbare “Influencer” im Sinne des Unternehmens. In diesem Webinar zeigt Melanie Vogel die Bedeutung von Role-Models im und für das FEMALE RECRUITING auf.
Female Recruiting = Fachkräftesicherung
Frauen sind die einzige Lösung im demografischen Wandel
Der demografische Wandel schlägt durch, der Fachkräftemangel ist zurück. Laut DIHK-Fachkräftereport 2021 können 51% der befragten Unternehmen ihre offenen Stellen längerfristig nicht besetzen. Und auch der VDI vermeldete am 7. Januar 2022, dass die Gesamtzahl der offenen Stellen erstmals seit Beginn der Corona-Krise wieder über dem entsprechenden Quartalswert vor der Corona-Krise liegt. Frauen sind die wichtigste Ressource im Kampf gegen den Fachkräftemangel, denn die Zielgruppe nachhaltig auf dem Arbeitsmarkt zu halten, trägt entscheidend zur unternehmerischen Zukunftsfähigkeit bei. Welche Möglichkeiten Sie haben, sich in der Zielgruppe Frauen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, zeigen wir Ihnen in diesem Webinar.
Student Survey 2022
Die psychosoziale Krise ist da!
Von Anfang November bis Mitte Dezember 2021 haben wir Studierende bundesweit danach befragt, welche Themen und Veränderungen bei ihnen derzeit gerade aktuell sind. An dem Student Survey haben 879 Personen teilgenommen. Feststellen lässt sich, dass die Mehrzahl der Befragten (63,2%) zwar optimistisch in die eigene berufliche Zukunft blickt. Doch die Befragung zeigt deutlich, dass insbesondere das Social Distancing nachhaltige Verhaltensänderungen hervorgerufen hat. Die Ergebnisse haben weitreichende Konsequenzen für Arbeitgeber. Unternehmen werden sich wandeln müssen: Weg vom Arbeitgeber, hin zu einer Caring Company. In dem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen die Studienergebnisse ausführlich vor, kommentieren sie und geben Tipps und Hinweise, worauf Arbeitgeber zukünftig achten müssen – sowohl beim Recruiting als auch bei der Personalentwicklung.