
Videothek
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Informations-Webinare zum Thema FEMALE RECRUITING und zum Recrutainment an. Einige der Live-Webinare stellen wir hier zum kostenfreien Anschauen zur Verfügung.
Videothek
Female Recruiting = Fachkräftesicherung
Frauen sind die einzige Lösung im demografischen Wandel
Der demografische Wandel schlägt durch, der Fachkräftemangel ist zurück. Laut DIHK-Fachkräftereport 2021 können 51% der befragten Unternehmen ihre offenen Stellen längerfristig nicht besetzen. Und auch der VDI vermeldete am 7. Januar 2022, dass die Gesamtzahl der offenen Stellen erstmals seit Beginn der Corona-Krise wieder über dem entsprechenden Quartalswert vor der Corona-Krise liegt. Frauen sind die wichtigste Ressource im Kampf gegen den Fachkräftemangel, denn die Zielgruppe nachhaltig auf dem Arbeitsmarkt zu halten, trägt entscheidend zur unternehmerischen Zukunftsfähigkeit bei. Welche Möglichkeiten Sie haben, sich in der Zielgruppe Frauen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, zeigen wir Ihnen in diesem Webinar.
Recrutainment
Kreieren digitaler Erlebniswelten
Digitalisierung – auch im Personalbereich – galt lange Zeit als abstrakte Idee. Für viele war es ein wirkliches Schreckgespenst. Doch dann kam Corona – und mit der Pandemie auch ein tiefgreifender Wandel der Arbeits- und Unternehmenswelt. Nach Monaten der Anpassung rücken nun elementare Fragen immer stärker in den Mittelpunkt: Wie richten wir uns nicht nur technisch, sondern vor allem menschlich ein in dieser neuen Realität? Wie rekrutieren, binden und motivieren wir Menschen in einer mindestens hybriden, in vielen Teilen aber einer durch und durch digitalen Arbeitswelt? Recrutainment ist eine mögliche Antwort auf viele der derzeit offenen Fragen. Was sich dahinter verbirgt und welchen Mehrwert Recrutainment für alle Beteiligten bieten kann, zeigen wir in diesem Webinar.
Student Survey 2022
Die psychosoziale Krise ist da!
Von Anfang November bis Mitte Dezember 2021 haben wir Studierende bundesweit danach befragt, welche Themen und Veränderungen bei ihnen derzeit gerade aktuell sind. An dem Student Survey haben 879 Personen teilgenommen. Feststellen lässt sich, dass die Mehrzahl der Befragten (63,2%) zwar optimistisch in die eigene berufliche Zukunft blickt. Doch die Befragung zeigt deutlich, dass insbesondere das Social Distancing nachhaltige Verhaltensänderungen hervorgerufen hat. Die Ergebnisse haben weitreichende Konsequenzen für Arbeitgeber. Unternehmen werden sich wandeln müssen: Weg vom Arbeitgeber, hin zu einer Caring Company. In dem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen die Studienergebnisse ausführlich vor, kommentieren sie und geben Tipps und Hinweise, worauf Arbeitgeber zukünftig achten müssen – sowohl beim Recruiting als auch bei der Personalentwicklung.
Digitale Vorträge konzipieren
5 Tipps
Im digitalen Kontext gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Da Menschen bei virtuellen Events nicht nur zum Klicken, sondern auch zum Bleiben animiert werden sollen, ist insbesondere bei Vorträgen Strategie und Taktik gefragt. In diesem Webinar gibt Ihnen Melanie Vogel, die bereits seit 2009 erfolgreich über 450 Webinare mit rund 30.000 zufriedenen Teilnehmenden durchgeführt hat, Tipps, worauf Sie bei der Konzipierung digitaler Vorträge achten sollten.
Erfolgreiche Kommunikation
am digitalen Messestand
Recruiting ist digital geworden und wird es auch “nach Corona” bleiben. Insbesondere das Messewesen hat sich durch die Pandemie radikal verändert. Anstelle von Broschüren, Give-Aways und ansprechenden Messeständen sind Unternehmen nun digital präsent – und machen jetzt was genau? Wie rekrutiert man an einem digitalen Messestand? Oder noch globaler gefragt: Wie kommuniziert man erfolgreich an einem digitalen Messestand? Das war schon im echten Leben für viele Menschen eine Herausforderung. Doch wie geht das nun digital? Diese Frage werden wir in diesem Webinar beantworten.