
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Präambel
Mit der Nutzung der Webpage FEMALE RECRUITING, der Nutzung des Shop-Systems zur Buchung von Webinaren bzw. der Inanspruchnahme von Dienstleistungen der AVIARIUM GmbH akzeptieren Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden die „AGB“ genannt). Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer / Kunden und der AVIARIUM GmbH, Betreiber der Webseite www.FEMALE-RECRUITING.com und Betreiber der WOMEN&WORK–Community sowie weiterer digitaler Events im Bereich FEMALE RECRUITING.
Der Nutzer / Kunde schließt den Vertrag mit der AVIARIUM GmbH | Dürenstraße 3 | 53173 Bonn | Germany. Weitere Kontaktdaten, die Handelsregisterdaten sowie der Name einer vertretungsberechtigten Person der AVIARIUM GmbH können dem Impressum entnommen werden. Der Nutzer kann diese AGB jederzeit, auch nach Vertragsabschluss, unter dem Link AGB auf der womenandwork.eu-Website aufrufen, ausdrucken sowie herunterladen bzw. speichern.
Das Angebot zum Abschluss eines Vertrages zwischen dem Nutzer / Kunden und der AVIARIUM GmbH als Betreiber der Webseite www.FEMALE-RECRUITING.com und des Veranstalter der WOMEN&WORK-Events wird mit der Aufgabe einer Bestellung / Buchung angenommen.
1. Gegenstand
1.1 Die WOMEN&WORK-Website bietet Nutzern die Möglichkeit, sich zu WOMEN&WORK-Events anzumelden und sich auf unterschiedlichen Wegen über Beruf und Karriere zu informieren.
1.2 Unternehmen, die WOMEN&WORK-Events gebucht haben, können auf www.womenandwork.eu ihr Unternehmens-Profil einstellen und pflegen und mittels individuellen Zugangsdaten auf einen Talent-Pool zugreifen.
1.2 AVIARIUM GmbH wird diese, im Rahmen der Anmelde- und Registrierungsprozesse gespeicherten Datensätze niemandem zur Kenntnis bringen. Die AVIARIUM GmbH haftet nicht für Pflichtverletzungen aus zwischen Bewerberinnen und Unternehmen im Rahmen der WOMEN&WORK geschlossenen Verträgen. Der Nutzer und der potentielle Arbeitgeber sind für die Abwicklung und die Erfüllung der untereinander geschlossenen Verträge allein verantwortlich. Die AVIARIUM GmbH haftet nicht, falls über die Registrierung auf www.womenandwork.eu / die Teilnahme an der WOMEN&WORK kein Kontakt zwischen dem Nutzer und potentiellen Arbeitgebern zustande kommt.
1.3 Die AVIARIUM GmbH ist berechtigt, rechtswidrige Inhalte auf Unternehmensprofilen ohne Vorankündigung von der WOMEN&WORK-Website zu entfernen.
1.4 Der Nutzer erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der WOMEN&WORK-Website technisch nicht zu realisieren ist. Die AVIARIUM GmbH bemüht sich jedoch, die WOMEN&WORK-Websites möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich der AVIARIUM GmbH stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu kurzzeitigen Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Dienste auf der WOMEN&WORK-Website führen. Gleiches gilt für alle Angebote, die auf der Webseite www.FEMALE-RECRUITING.com angeboten werden.
2. Registrierung, Zusicherungen bei der Registrierung, Vertragsabschluss
2.1 Eine Registrierung ist beim kostenfreien NewsLetter-Abonnement (FEMALE RECRUITING) notwendig sowie bei der Anmeldung für jegliche Online-Events (FEMALE RECRUITING-Webinare oder Angebote der FEMALE RECRUITING-Academy.
2.2 Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, der AVIARIUM GmbH Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich anzuzeigen.
2.3 Die AVIARIUM GmbH kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf der FEMALE-RECRUITING.com-Website angemeldeter Nutzer bzw. eine angemeldete Bewerberin auf der WOMEN&WORK-Webseite tatsächlich diejenige Person darstellt, die der Nutzer/Bewerber vorgibt zu sein. Die AVIARIUM GmbH leistet folglich keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers. Jeder potentielle Arbeitgeber hat sich daher selbst von der Identität des Nutzers/Bewerbers zu überzeugen.
3. Preise
3.1 Das vom Kunden an die AVIARIUM GmbH zu zahlende Entgelt für die Buchung eines WOMEN&WORK-Events sowie bei der kkostenpflichtigen Buchung von FEMALE RECRUITING-Angeboten bestimmt sich nach den bei Vertragsabschluss geltenden Preisen. Alle Entgelte für Zahlungen innerhalb der EU verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
3.2 Der Kunde willigt in den Empfang von Rechnungen per eMail ein.
4. Rücktrittsrecht / Stornierung / Ausfall von Veranstaltungen
Bei allen WOMEN&WORK-Events wird eine Stornogebühr i.H.v. 50% des Gesamtbetrages fällig ab dem Zeitpunkt der Einrichtung der einzelnen Event-Räume. Eine Stornogebühr i.H.v. 100% des Gesamtbetrages wird fällig ab 14 Tagen vor dem Event.
Die AVIARIUM GmbH behält sich vor, die Veranstaltung bei mangelndem Interesse seitens der Unternehmen abzusagen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet. Bei Absage bedingt durch Gründe, die die AVIARIUM GmbH nicht zu vertreten hat, wird der gezahlte Teilnahmebetrag gutgeschrieben und kann gegen andere Dienstleistungen/Produkte der AVIARIUM GmbH bzw. für zukünftige Veranstaltungen gegengerechnet werden.
5. Widerrufsrecht
5.1 Für Verbraucher im Sinne des Gesetzes (§ 13 Bürgerliches Gesetzbuch) gelten die folgenden Bestimmungen: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
AVIARIUM GmbH
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Fax: +49 (0)228 3879 9001
Email: info ÄT AVIARIUM. group
5.2 Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von dreißig Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Nutzer mit der Absendung der Widerrufserklärung, für die AVIARIUM GmbH mit deren Empfang.
5.3 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben bzw. wenn der Messe-Kongress women&work bereits statt gefunden hat.
5.4 Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
6. Datenschutz
6.1 Lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie Ihre persönlichen Daten eintragen.
6.2 Der AVIARIUM GmbH ist bewusst, dass den Nutzern ein besonders sensibler Umgang mit allen personenbezogenen Daten wichtig ist. Die AVIARIUM GmbH beachtet daher alle einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben (deutsche Datenschutzgesetze, europäische Datenschutzrichtlinien und jedes andere anwendbare Datenschutzrecht). Die AVIARIUM GmbH wird die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht unbefugt an Dritte weitergeben oder Dritten sonst wie zur Kenntnis bringen. Einzelheiten zur Verarbeitung der Daten der Nutzer sind in der Datenschutzerklärung von www.FEMALE-RECRUITING.com geregelt.
7. Links auf andere Webseiten
7.1 Sobald Sie einem Link auf eine andere Webseite folgen und damit die FEMALE RECRUITING-Websites verlassen, hat AVIARIUM GmbH keine weitere Kontrolle oder Einfluss auf die dort aufgeführten Inhalte. Die AVIARIUM macht sich diese nicht zu eigen und übernimmt keine Verantwortung für diese, außer wir erhalten positive Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten. In diesem Fall wird die AVIARIUM GmbH den Link nach Prüfung bis auf weiteres sperren.
7.2 Beachten Sie bitte auch, dass die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen einer verlinkten Seite von den Nutzungsbedingungen und Datenschutzstandards unserer Seite abweichen. Aus diesem Grund sollten Sie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der verlinkten Seite lesen und einhalten.
8. Haftungsausschluss
8.1 Die Nutzung des Internet erfolgt auf eigene Gefahr. Die AVIARIUM GmbH haftet nicht für den technisch bedingten Ausfall der Website oder den Zugang zum Internet.
8.2 Downloads erfolgen auf eigenes Risiko. Die AVIARIUM GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die ohne unser Verschulden durch Herunterladen, Installation, Speicherung oder Nutzung von Software oder Inhalten unserer Webseite entstehen. Obwohl wir neueste Virenscan-Programme einsetzen, übernehmen wir daher keine Haftung für Schäden oder Funktionsstörungen, die von Viren oder sogenannten Würmern verursacht werden.
8.3 Die AVIARIUM GmbH haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder atypische Schäden gleich welcher Art. Dies gilt auch für den Ersatz von entgangenem Gewinn, entgangener Nutzungsmöglichkeit, immaterieller Werte oder Vermögensschäden. Die vorstehenden Regelungen gelten auch, sofern sich eine Haftung nicht auf vertraglicher, sondern auf gesetzlicher Grundlage ergeben sollte.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
9.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand sind immer der Sitz der AVIARIUM GmbH.
9.3 Für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis gilt ausschließlich deutsches Recht.
9.4 Die AVIARIUM GmbH behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, das ist für den Nutzer nicht zumutbar. Die AVIARIUM GmbH wird den Nutzer über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. Die AVIARIUM GmbH wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
Bonn, 6. August 2021